Mein landwirtschaftlicher Ackerbau-Betrieb wird seit 2003 biologisch bewirtschaftet. Mein Hof liegt in Marchegg, im östlichen Marchfeld. Qualität ist mir sehr wichtig, daher arbeite ich nach den Bio Austria Richtlinien, die noch strenger als die gesetzlichen sind. Weiters bin ich GLOBAL-GAP zertifziert. Dieser weltweit etablierte Qualitätssicherheitsstandard im Obst- und Gemüsebau bezieht sich auf die Lebensmittelsicherheit, den Arbeits- und den Umweltschutz.
ABG AT-BIO-301
Bio Austria N-4209
GLOBALG.A.P.40499282020697
"Die Vielfalt der Natur ist unbegrenzt."
Was bedeutet BIO?
- Bio heißt Verzicht von chemischen Dünge- oder Spritzmitteln wie Fungizide, Insektizide oder Herbizide.
- Bio heißt Gentechnikfreiheit.
- Bio heißt artgerechte Tierhaltung.
- Bio heißt Verwendung von organischen statt chemischen Düngern, wie zB Mist, Kompost etc.
- Bio heißt Einsatz von Nützlingen aus der Natur.
- Bio heißt abwechslungsreiche Fruchtfolge.
Biologische Lebensmittel werden nach gesetzlich genau definierten Richtlinien erzeugt, und zwar nach den zwei EU-Bio-Verordnungen 834/2007 und 889/2008.